Himmelstempel (1)
Der Himmelstempel oder – wie er korrekter heißen müsste – der
Himmelsaltar im Süden der Stadt ist mit einer Fläche von 270 ha die größte
Tempelanlage Chinas und gleichzeitig auch eine der schönsten. 1420 erbaut diente er
der Anbetung von Himmel und Erde gleichzeitig, verlor diese Funktion aber nach
Fertigstellung des Erdtempels in der Nordstadt.
Am besten betritt man die Anlage durch das Südtor. Zur Zeit der Wintersonnenwende
begab sich der Kaiser im Morgengrauen hierher, um den Himmel in einer feierlichen
Zeremonie um eine reiche Ernte zu bitten und Opfer darzubringen.
|